Zu Produktinformationen springen
1 von 9

Wasserbetriebene Notfall-Taschenlampe

Wasserbetriebene Notfall-Taschenlampe

  • Galileo
  • bild.de
  • MDR um 4

✓Griff befeuchten ✓sofort Licht für minds. 24h ✓für über 50 Notfälle

Normaler Preis €39,99
Normaler Preis Verkaufspreis €39,99
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Niedriger Lagerbestand: 24 verbleibend

Anzahl
  • ✓ Griff befeuchtet & sie leuchtet
  • ✓ pro Aktivierung minds. 24h Licht
  • ✓ für mehr als 50 Notfälle
  • ✓ ersetzt Kauf über 200 Batterien
  • ✓ Made in EU
  • 2-4 Werktage
  • Gratis Versand ab 2 Stk.
  • Sichere Zahlung

Technische Daten

  • Gesamtleuchtdauer: bis zu 1.500h
  • Leuchtdauer einmalig : minds. 24h
  • Reichweite: ca. 50 m
  • Leuchtmittel: 0,5 Watt LED
  • Leistung: 67 lm
  • Gewicht: 113 g
  • Gesamtlänge: 17,6 cm
  • Durchmesser: 67 mm
  • Batterien: KEINE

Funktionsweise

Sobald eine wasserbasierte Flüssigkeit den Metallkern berührt, startet eine kontrollierte Oxidationsreaktion. Der eingearbeitete Schwamm im Kern absorbiert die Flüssigkeit und es wird umgehend Energie erzeugt, sobald ausreichend Zellen befeuchtet sind. Die LED leuchtet so lange, wie die Zellen feucht bleiben. Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen den Prozess. Der Schwamm trocknet allmählich, die LED schwächt ab und schließlich erlischt sie. Bei Bedarf genügt es, wieder etwas Flüssigkeit über den Griff zu geben oder die Taschenlampe kurz einzutauchen, um die Reaktion erneut in Gang zu setzen.

Bedienung

Mit mind. 30 ml Flüssigkeit erweckst du die Taschenlampe zum Leben. Befeuchte den Griff für 5 Sekunden oder tauche diesen kurz ein - und schon erstrahlt Licht im Dunkeln.

Vollständige Details anzeigen

WaterLamp Notfall-Taschenlampe

Die WaterLamp Notfall-Taschenlampe ist deine zuverlässige Lichtquelle in jeder Situation.

Entwickelt für Krisen, Stromausfälle und Outdoor-Abenteuer, liefert sie mit nur etwas wasserbasierter Flüssigkeit sofort Licht – ganz ohne Batterien, Strom oder Aufladen.

Mit ihrem kompakten Design ist sie leicht zu verstauen und überall einsatzbereit: im Notfall-Set, beim Camping, Angeln, Wandern oder während eines Blackouts.

Dank ihrer Reichweite von bis zu 50 Metern sorgt sie zuverlässig für Orientierung im Dunkeln und schafft Sicherheit, wenn es darauf ankommt.

Einmal aktiviert, spendet die WaterLamp mindestens 24 Stunden am Stück Licht und erreicht insgesamt bis zu 1.500 Stunden Betriebszeit. Damit ist sie nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig – entwickelt, um dich in den entscheidenden Momenten zu begleiten.

  • 3,1V / 0,5W LED
  • 150 mA
  • ca. 50m Reichweite
  • On/Off Schalter
  • Kompaktes, leichtes Design für den mobilen Einsatz
  • Aktivierung durch jede wasserbasierte Flüssigkeit
  • Keine Batterien, keine Akkus & keine Steckdose notwendig
  • Kein Ablaufdatum, kein Auslaufen, kein Entladen
  • Enthält keine giftigen Stoffe
  • kein Gefahrgut
  • CE-zertifiziert
  • 1|Flüssigkeit nehmen

  • 2|Griff befeuchten

  • 3|Schon leuchtet sie

1 von 3

Wirklich mit allen Flüssigkeiten?

Um die WaterLamp zu ...

Um die WaterLamp zu aktivieren, wird eine wasserbasierte Flüssigkeit sowie Sauerstoff benötigt. Das Prinzip basiert auf einer Elektrolyse-artigen Reaktion, bei der durch Oxidation Energie erzeugt wird. Sobald eine wasserbasierte Flüssigkeit wie Wasser, Bier, Wein, Cola, Kaffee oder im Notfall sogar Urin den Griff der Taschenlampe benetzt, wird die Reaktion gestartet und das Licht erstrahlt. Die Flüssigkeit reagiert mit dem Metallkern im Griff, wobei der integrierte Schwamm die Flüssigkeit aufnimmt und die Oxidation auslöst. Wichtig ist, dass es sich um eine wasserbasierte Flüssigkeit handelt; andere Flüssigkeiten wie Öle oder fettbasierte Substanzen funktionieren nicht. Entscheidend ist auch der Sauerstoff, weshalb die WaterLamp nicht unter Wasser verwendet werden kann.

Wieso eine Taschenlampe von WaterLamp®?

Wenn du eine...

Wenn du eine Taschenlampe brauchst, sollte sie sofort einsatzbereit sein – ganz ohne leere Batterien. Die WaterLamp löst dieses Problem: Mit nur 30 ml Wasser, Bier, Cola oder sogar Urin aktivierst du sie, und das ohne Batteriemüll. Ihre innovative Technologie macht sie zur perfekten umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Taschenlampen.

Ein weiterer Vorteil: Im Vergleich zu einer Taschenlampe mit ähnlichen Leistungsdaten und zwei AA-Batterien sparst du langfristig etwa 200 Batterien ein. Das reduziert nicht nur den Müll, sondern spart dir auch langfristig Kosten. Zudem ist die WaterLamp eine äußerst langlebige und robuste Lichtquelle, die in vielen Notfallsituationen und bei Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Wandern immer einsatzbereit ist.

Da die WaterLamp ohne herkömmliche Batterien funktioniert, ist sie besonders nützlich in Gebieten oder Situationen, in denen Stromquellen nicht verfügbar sind. Sie eignet sich perfekt für Notfallkits, Stromausfälle oder Reisen in abgelegene Regionen. Darüber hinaus ist die Bedienung unglaublich einfach – du kippst einfach eine Flüssigkeit ein, und schon erhältst du Licht. Kein Suchen nach Batterien oder Ladegeräten mehr.

Und schließlich: Mit der WaterLamp setzt du auf Nachhaltigkeit und Innovation. Du entscheidest dich für eine saubere, umweltfreundliche Technologie, die Ressourcen spart und gleichzeitig zuverlässig ist. Eine praktische Lösung für moderne Herausforderungen.

Immer bereit, wenn du sie brauchst.

Wasserbetriebene Notfall-Taschenlampe - WaterLamp

Die WaterLamp ist dein...

Die WaterLamp ist dein praktischer Begleiter für schnelle, verlässliche Lichtquellen. Mit einer Reichweite von bis zu 50 Metern bietet sie ausreichend Licht für Nahbereich und moderate Outdoor-Aktivitäten. Bei einem Blackout sorgt sie für sicheres Licht und Orientierung. Beim Camping leuchtet sie dein Zelt aus und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Auch bei Wanderungen zeigt sie dir den nächsten Schritt.